Vorsitz der Jugend- und Auszubildendenvertretung bei
Wald und Holz NRW bleibt in der Hand des BDF
Mai 2023
Bei den Wahlen 2023 zur Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) im Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen hat der BDF drei von fünf Sitzen erlangt. Gewählt wurden Clara Heinemann, Lisa-Marie Giese und Wilfried Nölling. Zur Vorsitzenden der Jugend- und Auszubildendenvertretung wurde in der konstituierenden Sitzung der JAV Clara Heinemann gewählt. Als Stellvertreterin wurde Lisa-Marie Giese gewählt. Damit bleibt der Vorsitz der JAV weiterhin in der Hand des BDF´S.
Die Wahlen zur Hauptjugend- und Auszubildendenvertretung im Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz werden Ende Oktober / Anfang November durchgeführt.
Allen Gewählten an dieser Stelle einen herzlichen Glückwunsch und für die nächsten zwei Jahre ein gutes Geschick bei der Ausübung ihres Amtes. An dieser Stelle auch unser herzlichen Dank an die scheidenden Mitglieder der alten JAV im Landesbetrieb: Lija Paustjan, Lukas Göddecke und David Karl Winter. Sie haben in den letzten zwei Jahren hervorragende Arbeit geleistet.
GT
Mai 2023
Nach vier Jahren pandemiebedingter Pause konnte im April 2023 wieder der Berufswettbewerb für angehende Forstwirtinnen und Forstwirte in NRW stattfinden unter der Überschrift „Mit Herz und Hand –
smart fürs Land“.
Am Waldpädagogischen Zentrum Burgholz in Wuppertal stellten sich zehn Auszubildende des zweiten und dritten Ausbildungsjahres den Herausforderungen eines anspruchsvollen Wettbewerbs. Das
Regionalforstamt Rhein-Sieg-Erft und die Landwirtschaftskammer NRW hatten einen Parcours praktischer Aufgaben errichtet. Unter prüfungsähnlichen Bedingungen bestimmten die Teilnehmenden Baum- und
Straucharten, pflanzten junge Bäume, wechselten Motorsägenketten auf Zeit, fertigten Präzisionsschnitte an liegenden Stämmen und legten fachgerechte Fallkerbe an. Auch theoretisches Fachwissen
wurde in einem allgemeinen Teil, einem berufsspezifischen Teil und einem kurzen Fachvortrag abgeprüft.
Die Industriegewerkschaft Bauen, Agrar, Umwelt, der Forstverein für NRW sowie der Bund Deutscher Forstleite NRW hatten gemeinsam Geldpreise für die Bestplatzierten zur Verfügung gestellt. Alle
Teilnehmenden konnten sich am Ende über weitere attraktive Sachpreise freuen.
Robin Müller von der Forstabteilung des Landesverbandes Lippe setzte sich als Gewinner des Wettbewerbes durch. Den zweiten Platz belegte Marius Zöllner vom Stadtforst Schmallenberg, den dritten
Platz Sebastian von Seydlitz vom Regionalforstamt Rhein-Sieg-Erft.
UM
Wahlen zum Hauptpersonalrat im Ministerium
BDF stellt Vorsitz und erste
Stellvertretung
Mai 2023
Am 15. März 2023 fanden im Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz in Nordrhein-Westfalen (MLV) die Wahlen zum Hauptpersonalrat statt. Diese waren wegen der Umressortierung in den Ministerien nach der Landtagswahl 2022 nötig geworden. Im MLV existierte quasi kein Hauptpersonalrat mehr. Somit wurde ein halbes Jahr nach der Umressortierung gemäß Landespersonalvertretungsgesetz gewählt. Der BDF trat in einem Listenverbund mit den Partnergewerkschaften VDLA und BTB mit zwei Listen im Beamtenbereich und im Bereich der Tarifbeschäftigten an. Dieser Listenverbund sicherte den DBB-Gewerkschaften neun von fünfzehn zu vergebenen Personalratsmandaten zu. Vom BDF wurden folgende Personen gewählt:
Bei der konstituierenden Sitzung wurden Gerhard Tenkhoff zum Vorsitzenden und Priska Dietsche zur ersten Stellvertreterin gewählt.
Der Hauptpersonalrat ist komplett und nimmt seine Arbeit auf.
22. April 2023 Einigung nach Schlichtung erzielt.
Die wesentlichen Eckpunkte der Einigung:
https://www.dbb.de/einkommensrunde/einkommensrunde-2023/ergebnis.html
April 2023
Bedingt durch die Coronazeit fanden kaum Bezirksgruppensitzungen statt. Daher bestand wenig Möglichkeit, mit dem Seniorenvertreter im BDF NRW persönliche Kontakte zu knüpfen. Sollten die
Bezirksgruppen wieder ihre jährlichen Versammlungen in Präsenz abhalten und den Seniorenvertreter einladen, stehe ich gern für Sie persönlich als Ansprechpartner zur Verfügung.
Nun finden Bezirksgruppenversammlungen in der Regel nur einmal im Jahr statt. Um auch im übrigen Jahr mit ihnen in Verbindung zu bleiben, können sie sich unter seniorenvertretung.bdf.nrw@email.de oder der Mobilnummer 0151 68504986 mit mir in Verbindung setzen.
Gerne können sie in ihrer E-Mail ihre Telefonnummer angeben und ich rufe, falls gewünscht, dann zurück. Gesprächsthemen müssen nicht nur „forstliche Themen“ sein, sondern ich stehen ihnen, im Rahmen meiner Möglichkeiten, auch für andere Themen zur Verfügung.
Ralf Neuheuser
Zum Tod von Markus Wolff
Siegfried Schell - ein preußischer Charmeur
Nachruf auf
Johannes Röhl
Wir trauern um
Viktor Mögenburg
Edgar Kremser
1941 - 2021