... für den
Nachwuchs
Eine zukunfts- und praxisorientierte Ausbildung ist der Schlüssel zur Persönlichkeitsentwicklung, zur gesellschaftlichen Teilhabe und zur Sicherung der Beschäftigungs- und Wettbewerbsfähigkeit.
Das gilt für alle angebotenen Ausbildungen:
Die Auszubildenden müssen früh in verantwortungsvolle und dem Ausbildungsziel angemessene Aufgaben eingebunden werden, damit sie für ihre berufliche Zukunft bestmöglich vorbereitet sind.
Wir fordern:
In der Jugend- und Auszubildendenvertretung Wald und Holz NRW (JAV)
vertreten Euch die BDF-Mitglieder:
Lija Paustjan
bis zum 30.06.2023:
Vorsitzende der JAV bei Wald und Holz NRW
Kauffrau für Büromanagement seit 2020
RFA Ostwestfalen-Lippe
Kontakt:
Clara Heinemann
ab dem 01.07.2023:
Vorsitzende der JAV bei Wald und Holz NRW
Auszubildende Kauffrau für Büromanagement
RFA Oberes Sauerland
Prüfung 2024
Kontakt:
Lukas Göddecke
bis zum 30.06.2023:
stellvertretender Vorsitzender der JAV
bei Wald und Holz NRW
Ranger bei Wald und Holz NRW
Kontakt:
lukas.goeddecke@wald-und-holz.nrw.de
Lisa-Marie Giese
ab dem 01.07.2023:
stellvertretender Vorsitzender der JAV
bei Wald und Holz NRW
Sachbearbeitung FIBU
Zentrale Münster
Kontakt:
lisa-marie.giese@wald-und-holz.nrw.de
David Winter
bis zum 30.06.2023:
Mitglied der JAV bei Wald und Holz NRW
Auszubildender Forstwirt Prüfung 2023
RFA Siegen-Wittgenstein
Kontakt:
In der Hauptjugend- und Auszubildendenvertretung MLV NRW (HJAV)
vertreten Euch die BDF-Mitglieder:
Lisa-Marie Giese
Vorsitzende der HJAV im MULNV NRW
Sachbearbeitung FIBU
Zentrale Münster
Kontakt:
Barbara Koch
stellvertretende Vorsitzende der HJAV
im MULNV NRW
Auszubildende Kauffrau für Büromanagement
RFA Siegen-Wittgenstein
Kontakt: