... für die BeamtInnen

 

 

 

 

Wir BeamtInnen fordern klare Perspektiven bei Wald und Holz.

 

Für einen nachhaltigen Generationenwechsel brauchen wir Einstellungen, gute Berufschancen und Verbeamtung von unseren Nachwuchskräften. Nur so kann der demographische Wandel aufgefangen werden.

 

Wir fordern die Anerkennung des technischen Dienstes und die Intensivierung der Anwärter- und Referendarausbildung.

 

Wir setzen uns für eine Anhebung des Frauenanteils – insbesondere in den Führungsetagen – ein.

 

Wir werden in Zukunft verstärkt direkte Gespräche mit dem Dienstherrn zu aktuellen Themen führen. Dazu gehören auch Gespräche mit dem Ministerium und der Ministerin und eine engagierte Vertretung im Hauptpersonalrat.

 

Wir fordern:

  • bei Änderung der Aufgabenbereiche im Betreuungsgeschäft Übertragung von qualifizierten Funktionen in anderen Bereichen
  • unmittelbare Übernahme des Tarifergebnisses des TVL für die BeamtInnen
  • zeitnahe Besetzung von Dienstposten im Landesbetrieb, um Doppelbelastungen zu vermeiden
  • einen sicheren Wissenstransfer durch den bisherigen Stelleninhaber
  • Verbesserung von Aufstiegs- und Beförderungschancen
Download
Musterantrag Widerspruch
2023 Alimentation.docx
Microsoft Word Dokument 19.2 KB